Fördermittel:

Beratungsförderung für Unternehmer in Hessen

von Reinhard Butz
Diesen Artikel downloaden

In diesem Jahr wurden die Förderprogramme auf neue Füße gestellt und das Bundesland Hessen bietet ein umfangreiches Beratungsangebot für Existenzgründer und Unternehmer.

 Für Existenzgründer sowie Betriebsübernahme in Hessen – Gründungsberatung

Hier unterstützt Sie das Land bei der Erstellung Ihres Geschäftskonzeptes. Eine Beratung kann die Themen: Gründungsidee, Unternehmerpersönlichkeit, Markt, Zielgruppe, Wettbewerb, Produkt- und Dienstleistungsgestaltung, Vertrieb, Standort, Markteintritt, Werbung, Betriebsorganisation, Rechtsform, Personal, Risikomanagement, Absicherungen sowie die Erstellung eines Finanzplans und die Beratung von Fördermitteln beinhalten.
Das Land fördert Beratungen bis zu 40 persönlichen Beratungsstunden. Hierfür ist ein Eigenanteil von 870 € (zuzüglich 393,30 Umsatzsteuer) für 24 Beratungsstunden oder 1.450 € (zuzüglich 655,50 Umsatzsteuer) zu leisten. Sollten Sie in einem Vorranggebiet, wie z.B. im Odenwaldkreis oder in Teilen des Landkreises Bergstraße oder Darmstadt-Dieburg gründen, ermäßigen sich die Zuzahlungen noch einmal. Nähere Informationen zu diesem Programm finden Sie unter:
http://www.gruenderberatungen.de/gruendungsberatung/preise-persoenliche-beratung/ zum Förderprogramm unter: http://www.foerderdatenbank.de/Foerder-DB/Navigation/Foerderrecherche/suche.html?get=2809c79b958d77a2ac0eb6c7961f8f38;views;document&doc=8318&typ=RL und natürlich bei einem kostenfreien Erstgespräch bei gruenderberatungen.de.

 

Für Unternehmer – deutschlandweit – BAFA-Förderung
Die sogenannte BAFA-Förderung heißt eigentlich: Förderung des unternehmerischen Knowhows und wird über die BAFA (Bundesamt für Ausfuhrkontrolle) abgewickelt. Die Förderung ersetzt das KfW-Gründercoaching Deutschland. Beinahe jeder Unternehmer, egal wann gegründet, kann sich hier Beratungszuschüsse sichern.
Für Jungunternehmer (bis max. 2 Jahre nach der Gründung) steht zweimal ein Beratungszuschuss von 2.000 € zur Verfügung. Beraten werden dürfen alle organisatorischen, wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen zur Betriebsführung.
Für Bestandsunternehmen (ab dem 3. Jahr nach der Gründung) steht in unserer Region ein Zuschuss von jährlich 1.500 € zur Verfügung). Nähere Informationen zu diesem Programm, sowie Ansatzpunkte für eine Beratung finden Sie unter:
http://www.gruenderberatungen.de/unternehmensberatung/ zum Beratungsprogramm selbst hier: http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/foerderung_unternehmerischen_know_hows/

 

Für hessische Unternehmer, nach Ausschöpfung der BAFA-Förderung
In einigen Fällen kann es durchaus vorkommen, dass eine sehr umfangreiche Beratung erforderlich ist, welche die Förderungsmöglichkeiten der BAFA sprengt. Hierauf hat das Land Hessen nun reagiert und eine weitere Beratungsförderung aufgesetzt: Förderung von vertiefender Beratung.
Hier können bis zu 5 weitere Beratertage mit einer Förderung von 300 € pro Tag, bzw. 350 € in einem Förderranggebiet gefördert werden. Nähere Informationen zu diesem Programm finden Sie unter https://www.rkw-hessen.de/umsetzungsberatung10.html. Natürlich beraten wir Sie auch für dieses Beratungsangebot innerhalb eines kostenfreien Erstgesprächs.

KOSTENLOSER
ERSTKONTAKT

Vereinbare ein kostenfreies persönliches Erstgespräch oder ein telefonisches Kontaktgespräch. Hier lernst Du unsere Berater, unsere Büros und unsere Vorgehensweise kennen und erhältst bereits erste wertvolle Tipps.

Telefonisch:
Michelstadt: 06061-96 96 922
Aschaffenburg: 0176 - 20 12 99 81
Weiterstadt: 06151-860 47 14

Online: